Kurbelschirm – Egal ob auf der Terrasse oder auf dem Balkon, am Strand ober am See – im Sommer gehört er einfach dazu: der Sonnenschirm. Es gibt ihn in allen möglichen Formen, Farben und Varianten.
Da fällt die Kaufentscheidung nicht immer leicht, vor allem dann nicht, wenn man sich zunächst einmal damit auseinandersetzen muss, welche Arten von Sonnenschirmen es mittlerweile überhaupt gibt und welcher Schirm nun für den eigenen Zweck am besten geeignet ist.
Da kann die Entscheidung zwischen einem Ampelschirm oder einem Trichterschirm schon mal schwerfallen – und dann muss man sich auch noch Gedanken um den Öffnungsmechanismus machen: Push Up oder Kurbel? Was ist stabiler, was ist in der Bedienung einfacher?
Was ist ein Kurbelschirm
Als Kurbelschirm wird ein Sonnenschirm mit einem bestimmten Öffnungsmechanismus bezeichnet, der es dem Nutzer einfach machen soll auch große und voluminöse Schirme mühelos zu öffnen. Für das öffnen des Schirms wird an einer Kurbel gedreht, sodass im Inneren ein Zugband gezogen wird, welches den Schirm oben aufspannt.
Schirme mit dieser Öffungsart gibt es in verschiedenen Varianten, als:
- klassischer Mittelmastschirm,
- frei hängender Pendel- oder Ampelschirm,
- Wandschirm, fest montiert und ohne Ständer,
- Sonderformen, z.B. breite Schirme, Schirme größer 5m ø, Spezialschirme gegen Lärm,
Ihn gibt es als Mittelmastschirm ebenso wie als Ampelschirm. Beim einem Mittelmastschirm ist das Standrohr zentral mittig unter dem Sonnenschirm angebracht, während es bei einem Ampelschirm, der weitläufig auch als Freiarmschirm bezeichnet wird, an der Seite des Schirms angebracht ist.
Die Schirme können in runder oder rechteckiger Ausführung gekauft werden, je nachdem welches Modell der Käufer für seine Zwecke bevorzugt.
Die Farbe und Beschaffenheit der Bezüge ist ebenso individuell wählbar und nicht vom Schließmechanismus abhängig.
Schneider Samos auf Amazon | 300 cm Durchmesser rund 2 Farben |
|
Sekey Kurbelschirm auf Amazon | 300 cm Durchmesser rund 3 Farben |
|
Schneider Orlando auf Amazon | 270 cm Durchmesser rund 3 Farben |
|
Sekey Marktschirm auf Amazon | 270 cm Durchmesser rund 6 Farben |
Verfügbarkeit
Einen Sonnenschirm mit Kurbelmechanismus kann man in fast jedem Outdoor Fachgeschäft oder im Internet kaufen. Hier bieten sich große Plattformen an, aber es gibt auch einige Fachgeschäfte, die sich im Onlinehandel etabliert haben und wahrscheinlich bei Bedarf eine bessere Beratung anbieten.
Die Kosten der einzelnen Schirme sind von Größe und Bezug abhängig und starten im unteren Segment bei etwa 30 €. Eine solche Schirmart wird wohl für die Benutzung am Strand ausreichend sein.
Wer eine haltbare und dauerhafte Lösung für den Garten oder im gastronomischen Bereich sucht, wird bei spezialisierten Onlinehändlern besser aufgehoben sein, muss dann aber auch mit Preisen ab etwa 4.000 Euro rechnen. Dafür können dann der Bezug und die Schirmgröße allerdings sehr individuell gewählt werden.
Ersatzteile, Kurbel & Bezugstoffe
Bei einem Schirm mit Kurbelmechanismus ist sowohl die Kurbel als auch das innen liegende Seil anfällig für Beschädigungen, die vor allem bei einem teureren Modell gerne kostengünstig repariert werden sollten.
Aber auch für Ersatzteile eines Kurbelschirms hat sich ein Marktsegment entwickelt sowohl online als auch im Baumarkt vor Ort, welches in der Lage ist, viele benötigte Ersatzteile kostengünstig zur Verfügung zu stellen.
Vor allem für die Schirme der großen Marken wie „Bosch oder „Artemide“ sind Ersatzteile mühelos erhältlich (www.light11.de oder www.obi.de).
Doppler Sun Line IV Auto tilt 280
Bei diesem Sonnenschirm handelt es sich um einen klassischen Mittelarmschirm, der mit seinem rostfreien und stabilen Aluminiumrohr, einem Durchmesser von 2,80 Metern und einen UV-Schutz von 80+ bietet.
Der Bezug besteht aus weißem Polyester mit Windventil, welches abnehmbar und waschbar ist.
Zusätzlich ist der Bezug des Schirms regenabweisend und garantiert auch eine lange Lebensdauer, selbst wenn er einmal im Regen stehen gelassen wird.
Der Schirm verfügt über ein Auto-Knick-System, durch das der Schirm auch bei tief stehender Sonne optimal wirkt.
Dieses Produktbeispiel zeigt, dass ein optimaler Sonnenschutz nicht teuer sein muss, auch dann nicht, wenn er über den praktischen Kurbel-Schließmechanismus verfügt.
Weitere vergleichbare Schirme bietet die Fa. Schneider mit der Modellreihe Rhodos.
Schneider Samos auf Amazon | 300 cm Durchmesser rund 2 Farben |
|
Sekey Kurbelschirm auf Amazon | 300 cm Durchmesser rund 3 Farben |
|
Schneider Orlando auf Amazon | 270 cm Durchmesser rund 3 Farben |
|
Sekey Marktschirm auf Amazon | 270 cm Durchmesser rund 6 Farben |
Zusammenfassung
Sonnenschirme gibt es wie Sand am Meer. Unter dem reichhaltigen Angebot den für sich passenden Schirm herauszusuchen ist nicht immer einfach.
Daher ist es immer sinnvoll, sich zunächst Gedanken darüber zu machen, wie groß der Schirm sein soll, für welche Zwecke er zukünftig benutzt wird und inwieweit es sich lohnt, in Qualität zu investieren. Ein „Einmalschirm“, der für eine Woche am Strand ein bisschen Schatten spenden soll, ist trotz seines zeit- und kräftesparenden Kurbelmechanismus bereits für kleines Geld zu erhalten.
Ein Schirm, der allerdings die nächsten Jahre im eigenen Garten oder im eigenen Lokal regelmäßig Schatten spenden soll, darf durchaus auch ein wenig teurer sein. Auf den praktischen Kurbelmechanismus muss aber in beiden Fällen nicht verzichtet werden. Sonnige Grüße!