Freiarmschirm für Garten & Gastro im Vergleich & Test

Freiarmschirm – Der Sommer bringt so manchen Tag mit Temperaturen, die einen schon mal zum Schwitz bringen können und nicht selten suchen wir vor dieser Hitze Schutz im Schatten. Nun steht nicht jeder Baum gerade so optimal auf einem Grundstück und auch sonst ist oft keine passende Schattenquelle zu finden.

Viele Menschen greifen bei so einem Problem auf einen Pendelschirm zurück, denn damit wird Schattenmobilität geboten. Nun ist das Sitzen auch bei starker Hitze im Freien möglich und das Wetter im Freien kann ohne Sorge vor schädlichen UV-Strahlen genossen werden.

Dieser ersetzt zwar nicht das Eincremen mit Sonnenschutzmittel, bietet jedoch zusätzlichen Schutz.

Was ist ein Freiarmschirm

Unter den Schattenspendern im Sommer gibt es so einiges an Auswahl, jedoch besitzt der Freiarmschirm bestimmte Besonderheiten. Anders als bei den anderen Schirmarten, ist das Sitzen unter dem Schirm in einer geselligen Runde möglich.

Freiarmschirm Variante RotDa der Ampelschirm über einen Seitenmast verfügt, ist Platz im Zentrum des Schattens. Des Weiteren ist ein solcher Sonnenschirm flexibel einsetzbar.

Ob auf einem schönen Gartengrundstück oder auf der Terrasse – der in verschiedenen Formen erhältliche Schirm passt sich jedem Einsatzort optimal an.

Ein runder Schattenwurf ist in der Gastronomie besonderes gefragt. Dagegen sind die Schirme in Wohlfühlecken des eigenen Gartens eher quadratisch oder rechteckig. Außerdem liefert der Ampelschirm ein hohes Maß an Stabilität.

Durch ein am Seitenmast befestigtes Gegengewicht, wird die Kraft des Windes ausgebremst und der gesamte Schirm gewinnt an Stabilität und Standhaftigkeit bei windigem Wetter. Im Vergleich zum gängigen Sonnenschirm, ermöglicht es die Konstruktion dieses Schirmes auch, die Schattenfläche zu variieren.

Er bietet durch eine Kurbelfunktion am Mast die Möglichkeit, die Schattenfläche genau auf die Ansprüche des Schattensuchenden anzupassen.

Schneider RhodosSchneider
Rhodos
auf Amazon
300 x 300 cm4.6
Schneider Rhodos RondoSchneider
Rhodos Rondo
auf Amazon
Ø 350 cm4.8
Sekey AmpelschirmSekey
Gartenschirm
auf Amazon
Ø 300 cm4.4
Sienna Garden MontegoSienna Garden
Montego
auf Amazon
Ø 350 cm4.3

Welche Hersteller gibt es?

Der Schirmmarkt bietet viele verschiedene Varianten, Formen und Hersteller. Gängige Hersteller sind beispielsweise Schneider, Angel living oder suncomfort by Glatz. Das gängigste Schirmmaterial ist Polyester, während das am häufigsten gewählte Stangenmaterial Aluminium ist.

Freiarmschirm Variante GlatzDieses Leichtmetall wird verwendet, um das Gesamtgewicht des Schirmes zu reduzieren, denn er erhält das nötige Gewicht durch das Gegengewicht. Dies erleichtert den Aufbau ungemein.

Polyester ist als Material wetterfest und bei guter Pflege recht langlebig. Hierzu genügt es meist, eine Schutzfolie für den Schirm zu benutzen und die Mastmechanik gelegentlich zu ölen.

Einige Modelle sind manuell verstellbar, aber eine lästige und umständliche Stufenverstellbarkeit ist dabei selbstverständlich ein Ding von gestern. Des Weiteren verfügen sie über einen 360° drehbaren Drehteller mit Fußpedal.

Designtechnisch lässt sich auch das Gegengewicht verschönern. In der zumeist mitgelieferten Konstruktion werden vier Platten benötigt, die auf eine Art Kreuz gelegt werden, um den Schirm so möglichst perfekt zu halten. Diese Platten ermöglichen eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten.

Pflege, Ersatzteile & Instandhaltung

Die Pflege und Instandhaltung eines Freiarmschirms ist wichtig für seine Haltbarkeit. Hakt es mal, muss meistens nicht der ganze Schirm ersetzt werden, da es im Bereich der Ampelschirme und Sonnenschirme im Allgemeinen eine große Auswahl an Ersatzteilen gibt.

Freiarmschirm SchutzhuelleDie meisten Baumärkte wie beispielsweise Obi oder toom führen sie im Sortiment. Auch online können Ersatzteile problemlos nachbestellt und leicht ohne fremde Hilfe montiert werden.

Verschiedenen Varianten

Unsere Helfer in Sachen Sonnenschutz gibt es in verschiedenen Formen. Während Mastschirme, wie der Sonnenschirm große Flächen mit Schatten abdecken können, jedoch auch Platz dazu benötigen, können kleinere Schirmmodelle mit Halterung bei Balkonen oder kleinen Terrassen helfen.

Nützlich ist dies oft, wenn der Balkon eher klein ist, jedoch Stühle und einem Tisch auch noch Platz finden müssen. Meistens muss dieser Platz dem Schirm geopfert werden.

Was diese Varianten jedoch wirklich besonders macht, ist in jedem Punkt der Sonnenschutz. Weishäupl beispielsweise bietet ein vor UV-Strahlen schützendes Produkt, welches jedoch nicht die Wirkung der Lichtechtheit beeinträchtigt.

Auch die Farbechtheit bleibt unberührt. Des Weiteren sind die Modelle strapazierfähig, stabil und im Sachen Verrottungsbekämpfung pflegeleicht und auch reißfest. Viele Schirme sind zudem noch Schmutz abweisend imprägniert. Hierbei entsteht eine zusätzliche Fäulnishemmung gegen Wasser, Öl und Dreck.

Fazit: der perfekte Schattenspender

Ein Freiarmschirm bietet so viele Lösungen für das Problem fast aller Menschen im Sommer. Er schützt uns vor Hitze und Hautkrebs erregenden UV-Strahlen der Sonne, deren Gefahr oft unterschätzt wird.

Das schöne Wetter kann genossen werden, ohne dass die Hitze überhandnimmt und das Erlebnis unangenehm wird. Die meisten Schirme bieten einen UV 50 Schutz wodurch mehrere Stunden sorgenfrei unter dem Schirm in der Sonne gesessen werden kann.